IMG_17653-5
  • What...!?
  • Projekte
  • Specials
  • Klienten
  • Kontakt
  • Prototyp Transportbox SDUP 2020
  • Rendering 1 SDUP Innenarchitekturansicht 2020
  • Rendering 2 SDUP Innenarchitekturansicht 2020
  • Rendering 3 SDUP Innenarchitekturansicht 2020
  • Rendering 4 SDUP Gesamtansicht Raumsituation 1 2020
  • Rendering 5 SDUP Innenarchitekturansicht 2020
  • Rendering 6 SDUP Innenarchitekturansicht 2020
  • Rendering 7 SDUP Gesamtansicht Raumsituation 2 2020
  • Mock-Up Jahresprogramm SDUP 2020

 

Schule der unsichtbaren Parallele
(Innenarchitektur, visuelle Kommunikation & organisatorische Struktur 2020)

(english below)

https://www.dezeen.com/2020/07/07/new-design-university-vdf-school-shows/

Die Wanderschule SDUP ist ein Parallelprogramm in der gestalterischen Bildung, ergänzend zu Kunst und Designschulen/Universitäten, die den politischen Kontext von Gestaltung und deren Auswirkungen vermittelt. Ziel ist es, eine neue demokratische Bildungsform zu entwickeln, die besonders im Kunst- und Designbereich das politische Bewusstsein fördert und die kritische Reflexionsfähigkeit zur eigenen Arbeit ausbildet. Die organisatorische Beschaffenheit der Schule soll in einem partizipativen Prozess mit den Studierenden entwickelt werden. Zu diesem Zweck wurde ein grafisches und räumliches Konzept erstellt, dass dem prozessorientierten Charakter der Schule entspricht und vergessene, bzw. aus dem Gedächtnis verdrängte Unorte, curricular in den politischen Diskurs miteinbezieht.

 

School of the invisible parallel

The normadic designschool, SDUP (SOTIP), is a parallel program in art and design education, complementary to the institutional design education programs, which adresses the political context of design and its effects.
The aim is to develop a new democratic form of education that promotes political awarness, especially in the field of art and design. The organizational structure of the school should be developed in a participatory process with the students. For this purpose, a graphical and spatial concept was created that corresponds to the process-oriented character of the school and to include lost Places, with repressed memorys of it’s previous purpose, into the spatial concept and the political discourse of the schools curriculum.

weitere Projekte:

 

Martin Nimmervoll

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

The Useless Cat

Gendersensibel

Altstadt Vienna Ausstellung

Strich, Punkt, Pixel

Process Corner

Vorarlberger Werkbuch

Let's talk about human being!

Walk of Shame

Kies – Fotografien von Martin Nimmervoll

Dr. med. univ. Stefan Stiglitz

Specials

Schule der unsichtbaren Parallele

Katalog Clarus Faber

Vom Ponygarten

Some Rust Cubes

About us

Martina Dähne

Leichtbau Betonflächen

A Display System

Volkstheater / Nathan der Weise

Hermes

Call us